Das Geburtsdatum und die Zahl Pi
Die Ziffern des Geburtsdatums von jedem sind in genau der Reihenfolge irgendwo in der Zahl Pi versteckt. Doch nicht nur das konnte man im „Mathematikum“ in Gießen, das die Seminaristen im Juli besuchten, herausfinden. Nach einer kurzen Führung in dem „ersten mathematischen Mitmachmuseum der Welt“, entdeckten die Schüler eigenständig in vielen Experimenten spielerisch und ohne Formeln die Faszination der Mathematik. Die Funktion, deren Graph als Geländer gefertigt ist, wird fühlbar. Mathematik wird begriffen, weil sie greifbar ist.
Im Anschluss besuchte das Seminar die Universität Siegen. Dr. Christian Zimmermann, der selbst drei Jahre an der Beruflichen Oberschule Marktheidenfeld unterrichtete, hielt einen Vortrag über „Grenzen der Demokratie – Postdemokratie“.
Aktuell sind 19 Gäste und keine Mitglieder online
Berufliche Oberschule Marktheidenfeld
Staatliche Fachoberschule und
Berufsoberschule
Friedenstraße 44
97828 Marktheidenfeld
Tel: (09391) 2257
Fax: (09391) 917429
E-Mail:
sekretariat@fosbos-marktheidenfeld.de
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 07:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fr: 07:30 Uhr - 13:00 Uhr
Öffnungszeiten Osterferien 2025:
14.04.-17.04.: geschlossen
22.04.-25.04.: 08:00 Uhr -12:00 Uhr
Informationsplattform der Beruflichen Oberschule Bayern: