Hauptmann Voß vom Bundeswehrstützpunkt Veitshöchheim besuchte uns Mitte April und hielt einen launigen und kurzweiligen Vortrag zu den Risiken und Herausforderungen internationaler Sicherheit.
Nach einem schnellen Eingangstest, bei dem unsere BOS-Schüler mit einer Zeit von 26 Sekunden einen hervorragenden ersten Platz in der ewigen Bestenliste des Hauptmanns einnahmen,
kläre er uns noch kurz über die rosa Farbe seiner Schulterlitzen aus (Farbe der Panzertruppe!).
Anhand anschaulicher Beispiele (Du wachst nachts um drei Uhr nackt auf dem Schulhof aus. Was machst du?) erläuterte er, was man unter Sicherheit versteht und wie diese durch neue Bedrohungen
wie innerstaatliche und religiöse Konflikte, Kampf um Rohstoffe, Drogenkriege, Terrorismus oder Cyberangriffe gefährdet sein kann. Eindrücklich waren auch die Schilderung und zahlreiche Fotos seines Afghanistaneinsatzes vor 11 Jahren. Im Verlauf des Vortrages wurde deutlich, wie sich die Aufgaben der Bundeswehr in den letzten 20 Jahren gewandelt haben und vor welchen neuen Anforderungen die Bundeswehr steht.
Trotz des sehr dichten Vortrags blieb noch Zeit für Fragen der Schüler zu den aktuellen Einsätzen z.B. in Afghanistan oder Afrika.
Aktuell sind 18 Gäste und keine Mitglieder online
Berufliche Oberschule Marktheidenfeld
Staatliche Fachoberschule und
Berufsoberschule
Friedenstraße 44
97828 Marktheidenfeld
Tel: (09391) 2257
Fax: (09391) 917429
E-Mail:
sekretariat@fosbos-marktheidenfeld.de
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 07:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fr: 07:30 Uhr - 13:00 Uhr
Öffnungszeiten Osterferien 2025:
14.04.-17.04.: geschlossen
22.04.-25.04.: 08:00 Uhr -12:00 Uhr
Informationsplattform der Beruflichen Oberschule Bayern: